Diese Website verwendet Cookies
We use functional, analytical and marketing cookies for statistical and optimisation purposes. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um alle Cookies zu akzeptieren, oder ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Details
Premium-Controller für effizientes Geflügel betriebsmanagement in het enge
Hotraco Agri präsentiert fünf Lösungen für die Geflügel- und Schweinehaltung auf der VIV Asia 2025.
Hotraco Agri mit neuen Lösungen für Stallautomatisierung und Eierstromregelung auf der IPPE 2025
Hotraco ist dieses Jahr auf der EuroTier 2024 vom 12. bis 15. November vertreten
Munters AB (SE) und sein Geschäftsbereich FoodTech hat Hotraco mit Hauptsitz in Hegelsom (NL) vom in Amsterdam ansässigen Family Office Nedvest (NL) übernommen.
Der iHotraco Farm Manager revolutioniert das Betriebsmanagement, indem er mehr Übersicht schafft, komplexe Abläufe vereinfacht und Prozesse beschleunigt
Die Transaktion wurde am 29. April 2024 unterzeichnet.
Hotraco Agri präsentiert cage-free Automatisierungslösung auf der PEAK 2024
Eier sammeln: einfach, automatisch, effektiv
Schweinezüchter müssen das Wachstum Ihrer Tiere verfolgen können.
Kompakter Computer, der das Potenzial Ihres Betriebs freisetzt
Diese neue Siloanzeige erleichtert den Futterfüllvorgang und verhindert Futterverschwendung
Sie finden uns vom 8. bis 10. März 2023 auf der VIV Asia.
Mit Fortica 2.2 werden Sie dazu in der Lage sein, das Management des Innenklimas Ihres Betriebs gemäß dem Verhalten Ihrer Auslaufklappen zu optimieren und vieles mehr.
An unserem Stand erfahren Sie alles über unsere Neuentwicklungen für die Schweinehaltung.
Wir stellen Ihnen die Umgebung für moderne Landwirtschaft vor: iHotraco Farm Data.
Hotraco hat eine neue Erweiterungs-Software für Fortica entwickelt: Responsive Egg Flow Control – Die automatische Eierflussregelung.
Hotraco Agri präsentiert aufregende Neuheiten auf der VIV Europe
In den vergangenen Wochen gingen Spenden in substanzieller Höhe ein.
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir zu den Top-100 der besten Fertigungsunternehmen der Niederlande gehören!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Luca Coniglio seit kurzem als Global Marketing Manager bei der Hotraco Group tätig ist.
Im Namen des gesamten Hotraco-Teams wünschen wir Ihnen wunderschöne Feiertage.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Luc Verhoijsen seit kurzem als Account Manager für das Hotraco Agri Team tätig ist.
Hotraco hat Berta Danielsdóttir zum Chief Commercial Officer ernannt.
Wir freuen uns, Ihnen den neuen Eierzähler EggXact von Hotraco vorstellen zu können
Am 2. August 2021 stellt Hotraco Agri eine neue Version des innovativen Fortica®-Systems bereit.
Mit Projekt One Hotraco werden alle Angebote der Hotraco Group für die Landwirtschaft in einem Unternehmen gebündelt.
Wenn es auf den Sommer zugeht, steigen auch die Außentemperaturen. Das bedeutet, dass es für Sie als Tierhalter nun besonders wichtig ist, dass Ihre Lüftung und Kühlung einwandfrei geregelt sind.
Das Fortus Farm Management-Programm wurde aktualisiert!
Den modernsten Schweinefütterungscomputer der Welt
Mit der Remote+ App können Sie das System Orion, Cygnus und Sirius per Smartphone oder Tablet fernsteuern.
Mit der Thomas Remote+ App können Sie das System Thomas® per Smartphone oder Tablet fernsteuern.
Hier erläutern wir Ihnen einige intelligente Lüftungsregelungen und Funktionen.
Lernen Sie eine der intelligentesten Heizungsregelungen für Geflügelställe kennen
Mit dem EasyButton von Thomas® können Sie mit einem Knopfdruck auf die nächste in Ihrem System vorprogrammierte Klimaphase umschalten
Auch wir tun alles Notwendige um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Hotraco Agri bringt einen neuen Windenmotor für das Öffnen und Schließen von Lufteinlässen in Geflügel-, Schweine- und Kuhställen auf den Markt, den Getriebemotor MultiWinch.
Seit der Einführung von Wärmetauschern in Ställen wurden immer mehr Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile entdeckt.
Ab 2022 gelten neue EU-Vorschriften für Tierarzneimittel und Fütterungsarzneimittel.
Im April wurde ein neues Release des benutzerfreundlichen Programms Fortus Farm Management präsentiert.
Die Remote App wurde nun erweitert: das Notification Module.
Damit steigt Hotraco Agri in den amerikanischen Geflügelmarkt ein.
Die Klimaregelung erfolgt in Schweineställen immer häufiger über Unterdruck statt über einen Messventilator, der ermittelt, wie viel Lüftung im Abteil benötigt wird.
Mit dem neuen Update des innovativen Fortica®-Automationssystems ist Hotraco einer der Vorreiter bei den neuesten Klimatrends im Geflügelmarkt.
Bei Geflügelställen gibt es den Trend, dass immer häufiger über Wärmetauscher gelüftet wird, und das nicht ohne Grund
Unter Systembelüftung verstehen wir alle Systeme, die eingesetzt werden, um (konditionierte) Luft mittels vorhandenen Lüftungskanälen über das Haltungssystem im Stall für Legegeflügel zu verteilen.
Im Januar wurde ein neues Release des benutzerfreundlichen Programms Fortus Farm Management präsentiert. Dieses neue Release bietet Ihnen als Geflügelhalter eine Fülle von neuen Möglichkeiten und Funktionen. Im Folgenden werden wir Ihnen einige davon erläutern.
Hotraco Agri stellt eine neue Softwareversion des Thomas®-Systems vor, die um neue Klimalösungen und Funktionen erweitert wurde.
Multiplexer kann von einer zentralen Stelle aus den CO2- und NH3-Gehalt in 6 Abteilen gleichzeitig messen
Von großer Bedeutung für den Komfort der Schweine ist eine optimale Fußbodentemperatur in den Abteilen.
Dank der neuen MODbus-Steuerung lässt sich die Klappenöffnung im Lüftungsschacht noch präziser bestimmen.
Als Schweinezüchter ist es wichtig, das Wachstum der Tiere verfolgen zu können. Hierzu müssen Sie in der Lage sein, die Gewichtsentwicklung der Tiere genau zu überwachen.
Möchten Sie eine ständige Übersicht über die Eierproduktion Ihrer Legehennen oder Muttertiere? Die Eierzähler von Hotraco Agri registrieren die Anzahl Eier in Ihrem Geflügelstall automatisch. Auf diese Weise sind Sie rund um die Uhr über die Leistung Ihrer Tiere und den aktuellen Legeprozentsatz informiert. Die Eierproduktion kann auch gut als Indikator für den Gesundheitszustand der Tiere verwendet werden.
Mit der elektronischen Futterwaage von Hotraco Agri lässt sich eine genaue Futterdosierung hervorragend realisieren. Ein wichtiges Element dieser Futterwaage ist der Auffangbehälter, in den das Futter nach dem Wiegevorgang fällt. Hotraco Agri hat einen neuen Auffangbehälter entwickelt, der multifunktional ist und mit dem sich Staub besser im Behälter halten lässt. Doch der neue Auffangbehälter bietet noch mehr Vorteile.
Hotraco Agri führt ein neues Managementprogramm für Schweinehalter ein: Prisma Farm Management. Dieses Programm ermöglicht eine übersichtliche und effiziente Betriebsführung und unterstützt Schweinehalter bei der Verbesserung der Leistungen ihrer Tiere.
Für Schweinebauern ist Einblick in das Wachstum der Tiere wichtig. Neu ins Thomas®-System aufgenommen wurde daher die Tierwägung. Dabei wird der Computer mit einer Schweinewaage verbunden, sodass sich das Tiergewicht rund um die Uhr überwachen lässt. Außerdem können die Tierdaten im Programm Prisma Farm Management ausgelesen werden. Ein weiterer Vorteil, den das System bietet, ist die Verknüpfung dieser Informationen mit der Futter- und Wassererfassung. Kurz gesagt: Mit Thomas®-Tierwägung haben Schweinehalter jederzeit einen guten Einblick in die Leistungen ihrer Tiere und werden vom System dabei unterstützt, Schweine mit dem richtigen Gewicht zu liefern.
Am 1. Juli 2019 wird ein neues Release des benutzerfreundlichen Fortus Farm Management-Programms präsentiert werden.
Der Schweinehalter Gert-Jan Vullings errichtet in Zusammenarbeit mit der Houbensteyn Groep einen neuen großen modernen Schweinestall. In diesem Stall werden auf 2 Ebenen verteilt 19.000 Mastschweine untergebracht werden. Der Neubau ist Teil des Kooperationskonzepts „Nieuw Gemengd Bedrijf“ (Neuer Mischbetrieb) im Agrarentwicklungsgebiet Witveldweg in der niederländischen Gemeinde Horst aan de Maas. Dort baut die Houbensteyn Groep nach eigenen Angaben „einen innovativen Stall auf Weltklasseniveau mit besonderem Augenmerk auf Tierwohl und Umwelt.“
Am 1. April 2019 lanciert Hotraco Agri ein neues Release des innovativen Fortica®-Systems. Dieses Release ist randvoll mit neuen Lösungen und Funktionen, die Geflügelzüchter unterstützen, die Leistungen ihrer Tiere zu optimieren und ihren Betrieb effizienter zu führen.
Hotraco Agri führt mit Orange Fan Control eine sehr energiesparende Lüftungsregelung für die neue Generation regelbarer End-Wandlüfter mit hoher Luftfördermenge ein. Der große Vorteil dieser regelbaren End-Wandlüfter ist, dass Sie den Stromverbrauch (kWh) durch Reduzierung der Drehzahl des Lüfters senken können. Hotraco Agri ist die erste unabhängige Partei, die mit ihrer Steuerung die höchsten Stromeinsparungen verwirklicht. Die End-Wandlüfter werden nämlich so geschaltet, dass sie mit der idealen Drehzahl laufen.
Wir blicken zurück auf eine sehr erfolgreiche IPPE 2019 und danken Ihnen allen für Ihren Besuch auf unserem Stand!
Feiern wir das 25-jährige Dienstjubiläum unseres Sales Account Managers Frank Schreurs. Wir gratulieren herzlich im Namen des gesamten Hotraco Agri-Teams!
Wir danken Ihnen für den Besuch unseres Messestandes auf der EuroTier 2018. Es war eine fantastische Woche mit vielen interessanten Treffen. Wir haben gezeigt, wie Thomas® zu einer besseren Tierleistung beiträgt.
Hotraco Agri hat 2018 intensiv daran gearbeitet, das innovative Fortica®-System durch neue Regelungen
Lernen Sie unser neues Management-Programm für das Fortica®-System kennen, bei dem der Benutzer im Mittelpunkt steht!
Die App Fortica SyslinQ Remote ermöglicht es, alle angeschlossenen Prozesssysteme per Smartphone oder Tablet zu steuern und von überall auf der Welt zu bedienen. Kurz gesagt: Auf ein und demselben Display kann der Geflügelhalter sowohl den Geflügelcomputer Fortica-P und den Futterwiegecomputer Fortica-FWS als auch das übergreifende System Fortlink einsehen und Einstellungen ändern. Die Bildschirmeinteilung in der App entspricht exakt der beim Computer. Außerdem lässt sich das Hauptmenü nach den individuellen Wünschen des Geflügelhalters komplett personalisieren, damit auch in der App gleich die wichtigsten Parameter angezeigt werden.
Hotraco Agri entwickelte in Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen ein automatisiertes Vogelmilbenpopulations-Überwachungssystem. Die Präsentation dieser Innovation namens MiteAlert® auf der VIV in Utrecht am ersten Messetag fand bei Presse und Besuchern großes Interesse. Die Enthüllung übernahmen Iris Odink, Vorsitzende des niederländischen Beratungsgremiums für den Eiersektor Sectoradviescommissie Eieren beim Niederländischen Fachverband der Geflügelhalter NVP, Hugo Bens, der Vorsitzende des Bereichs Legehennenhaltung in der Niederländischen Land- und Gartenbauorganisation LTO und der Niederländischen Organisation für die Geflügelwirtschaft NOP sowie Erik Helmink, der Geschäftsführer von Hotraco Agri.
Vielen Dank Ihnen allen für den Besuch unseres Messestands und der erfolgreichen Vorstellung des innovativen Systems MiteAlert® und der neuesten Fortica®-Version. Es war eine großartige Woche auf der VIV Europe in Utrecht.
Hotraco Agri aus Hegelsom in den Niederlanden hat in den vergangenen Jahren hart gearbeitet, um das innovative Fortica®-System mit neuen Steuerungen weiter auszubauen, und hat die Fortica®App verbessert. Der verbesserte Fortica® wird auf der VIV Europe vom 20. - 22. Juni anlässlich der Jaarbeurs in Utrecht präsentiert.
Mit der ForticaApp® haben Sie die Möglichkeit, den Fortica® und alle angeschlossenen Prozesssysteme per Smartphone zu steuern und weltweit an jedem Ort zu bedienen. Die ForticaApp® bietet Ihnen die vollständige Kontrolle über jeden Prozess – von jedem Ort der Welt aus. Ganz gleich, ob Sie gerade auf dem Fahrrad sitzen, sich ein Fußballspiel ansehen oder mit Ihrer Familie essen gehen. Das Fortica®-System versetzt Geflügelhalter in die Lage, ihren Betrieb optimal zu bewirtschaften.
Vom 24. bis 26. Oktober 2017 fand im niederländischen Hardenberg die Fachmesse für Landwirtschaft und intensive Tierhaltung LIV statt. Schweine- und Geflügelhalter konnten am Messestand von Hotraco Agri die Zukunft der Stallautomatisierung kennenlernen. Darüber hinaus hatten Schweinehalter täglich die Chance, eine der fünf schönen Thomas®-Softshell-Jacken zu gewinnen, die Hotraco Agri zur Verfügung gestellt hatte.
Masthühnerhalter Ramon Harmes aus Klazienaveen in der niederländischen Provinz Drenthe hat dieses Jahr vom Orion®-System auf das neue Touchscreen-System Fortica® umgestellt. Der auf Stalltechnik spezialisierte Installationsbetrieb Kosse staltechnieken, der bereits seit 25 Jahren mit der Familie Harmes zusammenarbeitet, hat die Installationen in den Ställen übernommen. Harmes hatte 4 Masthühnerställe, von denen mittlerweile zwei abgerissen und durch nagelneue Ställe mit dem innovativen neuen Fortica®-System ersetzt wurden. Zwei der älteren Ställe wurden erhalten und für den Einsatz von Fortica® umgebaut. Neben diesen Ställen werden derzeit zwei weitere große Ställe errichtet. Insgesamt wird der Betrieb, in dem die Eintagsküken 6 bis 8 Wochen gehalten werden, Raum für 248.500 Masthühner bieten. Das Ziel ist die Realisierung eines nachhaltigen Geflügelbetriebs. So wird über Solarmodule Strom erzeugt und es ist geplant, die Ställe mit bei der Mistverbrennung frei werdender Energie zu beheizen.
Mit dem Release der neuen Softwareversion für den Fortica® wird dieser innovative Geflügelcomputer mit Full-Touch-Bildschirm noch vielseitiger und besser und bietet einen noch größeren Leistungsumfang. Beim Fortica-P-Geflügelcomputer und Fortica-FWS-Futtersteuerungscomputer wurde intensiv an der Verbesserung der grafischen Darstellungen gearbeitet. Dadurch hat sich der Benutzer- und Bedienkomfort weiter erhöht. Außerdem gab es zwei wichtige Ergänzungen: Brandmeldung und Siloübersicht.
Die Spinne im Netz dieser neuen Plattform ist der Fortlink®, eine neue zentrale Touchscreen-Bedieneinheit mit integrierter Kommunikationsschnittstelle. Der Fortlink® stellt die Verbindung zwischen allen in einem Geflügelbetrieb vorhandenen Fortica®-Managementcomputern her, welche die Steuerung verschiedener Komponenten für Klimamanagement, Lüftung ,Tierwägung und Futter- und Wassersteuerung übernehmen. Auf dem Fortlink® können aktuelle Daten von bis zu 50 separaten Forticas eingesehen werden. So haben Geflügelhalter von einer zentralen Stelle aus einen vollständigen Überblick über ihren kompletten Betrieb. Eventuelle Abweichungen oder Alarme sind auf einen Blick erkennbar.
Die International Production & Processing Expo (IPPE), die vom 31. Januar bis 2. Februar 2017 in Atlanta (USA) stattfand, ist mit mehr als 30.000 Besuchern aus der Geflügel-, Fleisch- und Futterindustrie eine der größten internationalen Messen weltweit. Hotraco Agri hat gezeigt, was das Unternehmen zu bieten hat, mit einem starken Fokus auf der Entwicklung innovativer problemspezifischer Lösungen für eine optimale Stallautomatisierung. Durch die nagelneue Niederlassung in Medellín (Kolumbien) sind wir außerdem in der Lage, den gesamten amerikanischen Kontinent zu bedienen und dort Serviceleistungen anzubieten. Wir blicken auf eine erfolgreiche Messe zurück.
Wir danken Ihnen allen für den Besuch unseres Messestands und der erfolgreichen Vorstellung des Automationssystems Thomas® und des Lüftungssystems Fortica®FreeFlow®. Den Videorückblick zur EuroTier 2016 finden Sie hier.
Hotraco Agri hat auf der EuroTier ein völlig neues Computersystem für die Schweinezucht vorgestellt: Thomas® – Total Hotraco Online Management & Automation System. Das ist das Ergebnis von über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungslösungen für die Tierhaltung. Nun haben wir diesen Erfahrungsschatz und dieses Know-how mit unseren bereits vorhandenen Erfahrungen in der Schweinehaltung verknüpft und daraus ein völlig neues System von Regelcomputern und Lüftungslösungen entwickelt. Eigens für die anspruchsvolle Schweinezucht. Dabei haben wir sehr sorgfältig den Markt beobachtet und das Feedback von Schweinezüchtern, Händlern und Installateuren genutzt.